Tag der Kommunalfinanzen

31.08.10
Dienstag, 14.09.2010, 14 Uhr: Kundgebung vorm Rathaus – 16.30 Uhr, DGB-Demo
Am Dienstag, dem 14.09.2010, sind ab 14 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köln aufgerufen, sich vor dem Rathaus für den Erhalt eines sozialen Kölns einzusetzen. Im Rahmen der Kampagne „Kölner gestalten Zukunft – vereint gegen Sozialabbau“ sollen drohende Kürzungen abgewendet werden, die Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Bereiche wie die Arbeitslosen- und Sozialberatung stark gefährden.

Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) KölnBonn demonstriert am 14. September gegen die Finanznot der Kommunen und das Schnüren eines Sparpaketes zu Lasten der Kommunen. Startpunkt ist um 16.30 Uhr der Hans-Böckler-Platz. Die Demo endet um 18.30 Uhr auf dem Alter-Markt. www.koeln-bonn.dgb.de.

Bereits am 9.6.10 folgten etwa 8.000 Menschen einem Aufruf des Bündnisses „Kölner gestalten Zukunft – Vereint gegen Sozialabbau“, das im Februar 2010 von der Liga der Kölner Wohlfahrtsverbände gestartet wurde. Auf der gleichnamigen Internetseite haben sich bislang 3000 Unterstützer/in namentlich registrieren lassen. Infos unter: www.koelner-gestalten-zukunft.de.

Nachrichten aus 2019


Fünf Tonnen fair gehandeltes Wurfmaterial in Monheim

Stadt bringt mehr als 350.000 Faire Kamelle unter das Karnevalsvolk
weiter…

Fair und nachhaltig im Kölner Karneval

„Jecke Öhrcher“ setzen auf mehr Faire Kamelle bei den Schull- und Veedelszöch
weiter…

Faire Jecken 2018 / 2019

Stadt Mohnheim wird als Faire Jecken ausgezeichnet
weiter…


Sponsoren
Stadtwerke Brühl
Wolfgang Scheible
Walter Nürnberg