Kölner gehen stiften

14.12.05
Veranstaltung zur Bürgerstiftung am 15.12.05, 17 Uhr im Domforum
Die hohe Beteiligung am Projektwettbewerb der Bürgerstiftung Köln hat es noch einmal deutlich gemacht. In Köln gibt es zahlreiche, oft ehrenamtlich getragene Initiativen, die den sozialen Zusammenhalt, die Situation benachteiligter Gruppen, die Integration und interkulturellen Verständigung oder die Umweltbedingungen verbessern wollen. 43 Bewerbungen mit einem angemeldeten Finanzmittelbedarf von über einer halben Millionen Euro (vorhandene Mittel nicht eingerechnet) sprechen eine eigene Sprache. Das für den Projektwettbewerb gespendete Preisgeld von 14.500 Euro ist zwar schon ein tolles Ergebnis aber gleichwohl nur erster Schritt. Die noch junge Bürgerstiftung Köln benötigt dringend Spenden und Zustiftungen.
Am Donnerstag, den 15.12.2005 präsentiert sich die Bürgerstiftung Köln um 17 Uhr im Domforum und informiert Interessierte im Gespräch über Aufgaben und Ziele der neu gegründeten Stiftung. Eine Bürgerstiftung bietet auch die Möglichkeit, Zeit zu spenden und aktiv an den Stiftungszielen mitzuwirken. Z.B. durch die Mitarbeit beim AK Öffentlichkeit und Kommunikation, der es sich u.a. zur Aufgabe gemacht hat, mit eigenen Projektideen neue Stifter/innen und Spender/innen zu gewinnen. Der Arbeitskreis trifft sich am 19.12.05, 19.30 Uhr in der Melanchthon-Akademie am Kartäuserwall 24 b. Zu weiteren Arbeitskreisen siehe auch www.buergerstiftung-koeln.de

Nachrichten aus 2019


Fünf Tonnen fair gehandeltes Wurfmaterial in Monheim

Stadt bringt mehr als 350.000 Faire Kamelle unter das Karnevalsvolk
weiter…

Fair und nachhaltig im Kölner Karneval

„Jecke Öhrcher“ setzen auf mehr Faire Kamelle bei den Schull- und Veedelszöch
weiter…

Faire Jecken 2018 / 2019

Stadt Mohnheim wird als Faire Jecken ausgezeichnet
weiter…


Sponsoren
Stadtwerke Brühl
Wolfgang Scheible
Walter Nürnberg