Umweltschutz ist den Deutschen weiterhin wichtig.

31.08.04
Auch die Mehrheit der Unionsanhänger will laut einer aktuellen Umfrage Atomkraftwerke abschalten.
Trotzt der Diskussionen um Hartz IV und den Verlust von Arbeitsplätzen bleibt Umweltschutz eines der wichtigsten Anliegen der Deutschen: Dies ergab eine Emnid-Umfrage im Auftrag des "Greenpeace Magazins". Unter den Themen, die den Deutschen Sorgen bereiten, rangiert laut der Umfrage die Umwelt mit 81 Prozent schon an dritter Stelle, fünf Punkte hinter der "wirtschaftlichen Lage" und dem "Zustand der Sozialsysteme" mit jeweils 86 Prozent, aber weit vor Problemen wie Kriminalität oder Terrorismus.
Zudem zeigt die Umfrage des "Greenpeace Magazins", dass Frauen offenbar 'umweltbewusster? sind als Männer. So würden zum Beispiel 81 Prozent der Frauen genmanipulierte Lebensmittel "ganz bestimmt nicht" oder "eher nicht" kaufen, während es bei Männern 63 Prozent sind. Den Autoverkehr sehen 84 Prozent der Frauen als ökologische Belastung an, aber nur 71 Prozent der Männer.
Zwar wird den Grünen quer durch alle Parteien die höchste Umweltkompetenz eingeräumt, doch kann der grüne Fachminister Jürgen Trittin davon nicht profitieren. Er erhält, wie die Bundesregierung insgesamt, im Fach Umweltpolitik lediglich die Schulnote ausreichend.
Anders als die Unionsspitze sind nach der Umfrage 53 Prozent der Unions-Wähler dafür, die heute laufenden Atomkraftwerke in den nächsten zwei Jahrzehnten oder sogar noch schneller vom Netz zu nehmen. Einen weiteren Ausbau der Atomkraft unterstützen hingegen nur 19 Prozent. www.greenpeace-magazin.de

Nachrichten aus 2019


Fünf Tonnen fair gehandeltes Wurfmaterial in Monheim

Stadt bringt mehr als 350.000 Faire Kamelle unter das Karnevalsvolk
weiter…

Fair und nachhaltig im Kölner Karneval

„Jecke Öhrcher“ setzen auf mehr Faire Kamelle bei den Schull- und Veedelszöch
weiter…

Faire Jecken 2018 / 2019

Stadt Mohnheim wird als Faire Jecken ausgezeichnet
weiter…


Sponsoren
Stadtwerke Brühl
Wolfgang Scheible
Walter Nürnberg